1. Knowledge Base
  2. Bauen mit GAPTEQ
  3. GAPTEQ Assist - Integration von AI-Services im Frontend

Mehrsprachige Inhalte generieren

GAPTEQ Assist erzeugt auf Knopfdruck Eingaben bzw. Datenbankinhalte in beliebiger Sprache und platziert sie sofort im richtigen Eingabefeld.

Notiz! Anhand des Demo-Beispiels „Produktmanagement Möbelhaus Müller“ wird beschrieben, wie vorhandene Texte/Beschreibungen automatisch in beliebige Sprachen übersetzt und direkt in die gewünschten Eingabefelder übertragen werden können.

Ausgangssituation

In dieser GAPTEQ-Anwendung eines Möbelhauses werden alle Produktinformationen (Name, Kurzbeschreibung, detaillierte Produktbeschreibung, Maße, Lieferant, ...) in einem Formular erfasst. Jedes Produkt gehört zu einer Produktkategorie und wird zunächst mit einem Produktnamen und einer Kurzbeschreibung erfasst.

Ziel

Mit Hilfe von GAPTEQ Assist soll die Kurz- oder (ausführliche) Produktbeschreibung in einer anderen Sprache (in diesem Fall Englisch) generiert und direkt in das Formularfeld „Kurz- oder Produktbeschreibung EN“ übertragen werden.

1. AI-Chat-Komponente platzieren & auslösendes Ereignis definieren

  • Ziehen Sie die AI-Chat-Komponente auf die Seite (siehe im Screenshot unten rechts).

Durch Anklicken eines Buttons („Kurzbeschreibung übersetzten DE - EN“) soll die Kurzbeschreibung des Produktes in englischer Sprache generiert und direkt in das Eingabefeld des dafür vorgesehenen Formulars übertragen werden.

  • Die Aktion „ask(question, showQuestion)“ kann - referenziert auf die AI-Chat Komponente - für das „clicked“-Ereignis des Buttons gespeichert werden.
  • Für den Parameter „question“ wird eine String expression mit der entsprechenden Aufforderung an die KI gespeichert. („Übersetze den folgenden Text ins Englische“)

2. Datenquellen für den Promt definieren

  • Mit dem Befehl „selected.Row“ auf dem Formularfeld „ShortDescription“ erhält die KI die entsprechende Datenquelle, die in diesem Fall zu übersetzen ist.

  • Der Parameter „showQuestion“ wird mit einem Boolean auf „True“ gesetzt.

3. Generierte Antwort in das gewünschte Formularfeld übertragen

Die generierte Übersetzung sollte direkt in das Formularfeld übertragen werden, ohne den generierten Text aus der AI-Chat-Komponente kopieren und einfügen zu müssen:

  • Die generierte Antwort kann direkt über „Set a value“ auf das gewünschte Formularfeld (hier: „form1_ShortDescription“) übernommen werden.

Tipp! Für die Übersetzung der (ausführlichen) Produktbeschreibung - oder jedes anderen Inhalts - gehen Sie genauso vor.